Jonglierspiele lockern jede Übungsstunde auf und verbessern gleichzeitig auf spielerische Art und Weise die Jonglierfertigkeiten.
Halten
Auf ein Startzeichen beginnen alle gleichzeitig zu jonglieren, wer am längsten jongliert, hat gewonnen.
Leistungsunterschiede werden durch unterschiedliche Schwierigkeiten ausgeglichen: Einer oder mehrere jonglieren mit 3 ein besserer Jongleur aber mit 4 oder 5 Gegenständen. Ein Paar passt mit 6, ein anderes mit 7/8 Bällen oder Keulen.
P.S.: Der Weltrekord im 5-Keulen-Jonglieren wird von Anthony Gatto mit 45 min 32 sec gehalten!
Fangen
Alle Teilnehmer jonglieren 3 Bälle. Der Fänger muss aus der Jonglage versuchen, mit einem Ball einen Mitspieler zu treffen.
Combat
Wie oben, aber die Spieler versuchen sich gegenseitig in der Jonglage zu stören. Alles ist erlaubt, aber wer die Jonglage unterbrechen muss, scheidet aus.
Ein beliebtes Spiel auf Jonglierconventions.
Jollyball
Beliebig viele Spieler stehen sich in einem Volleyballfeld oder ähnlichem Spielfeld gegenüber. Jeder hat zwei Bälle Keulen oder andere Jongliergegenstände. Ein Spieler jongliert mit 3 z.B. Bällen und wirft einen Ball über das Netz. Ein Spieler dieser Mannschaft muß den Ball jonglierend aufnehmen und entweder zu einem Partner werfen oder über das Netz...
Gezählt werden kann wie im Volleyball oder im Tischtennis.
Jollydiabolo
Wie Jollyball aber jeder Spieler hat eine Diabolschnur und das Diabolo wird über das Netz geworfen. Die Schalen des Diabolos zeigen zur Seitenlinie.
Magischer Kreis
Mehrere Spieler stellen sich in einem Kreis auf, jeder hat 2 Bälle. Ein Spielball wird belieg aus der Jonglage zu einem anderen Mitspieler geworfen, der nahtlos weiterjonglieren muss... Wer einen Ball fallen läßt scheidet aus.
Long-Distance-Passing
Jedes passende Paar geht soweit auseinander bis es einen Jongliergegenstand fallen läßt. Wer am weitesten auseinander steht, hat gewonnen.
Zielspiele
z.B.: passen durch einen aufgehängten Reifen
oder: aus der Jonglage müssen alle 3 Bälle schnell hintereinander auf ein Ziel (Basketballbrett) geworfen werden.
Rundenwettlauf
Es wird in der Halle oder im Freien ein Rundparcour abgesteckt.
a) es hat gewonnen, wer laufend/gehend die meisten Runden schafft und dabei ohne Fehrer 3/4 Bälle oder Keulen jongliert (juggling).
b) es gewinnt, wer eine bestimmte Rundenzahl ohne Jonglierfehler in der schnellsten Zeit läuft.
Staffelläufe
Lassen sich in vielfältiger Form abhalten. Z.B.: Während des Laufes müssen 3 Bälle jongliert werden, die an den nächsten Läufer weitergegeben werden. Wer etwas fallen läßt muss z.B. 5 Liegestütze machen oder 5 mal einen bestimmten Trick jonglieren.
Hindernisparcour
Es wird ein Hindernisparcour aufgebaut mit immer schwereren Hindernissen. Wer kommt jonglierend am weitesten.
Spiele mit dem Einrad
Einradhockey ist eines der beliebtesten Einradspiele Staffeln jeder Art Wer fährt am schnellsten, am langsamsten...usw