Größe: Die "übliche" Einradgröße ist das 20" (Zoll) Einrad.
(weiter Infos zu Einradgrößen siehe unter "Einradtypen" in der Navigationsleiste)
Sattelhöhe: Der Sattel sollte so eingestellt sein, dass die Ferse des gestreckten Beines, wenn man auf dem Sattel sitzt, das Pedal in der unteren Pedalstellung erreicht.
Läßt sich der Sattel nicht tief genug einstellen, muss man die Sattelstütze kürzen (absägen).
Fußstellung: Der Fuß sollte mit dem Ballen auf das Pedal gestellt werden, so dass der Fußballen genau über der Pedalachse liegt.
Dann ist bei richtig eingestellter Sattelhöhe das Bein beim Fahren nie ganz gestreckt.
Luftdruck: Das Einrad sollte möglichst prall aufgepumpt werden (maximalen Fülldruck beachten).
Je fester der Reifen aufgepumpt ist, um so leichter läßt sich das Einrad fahren.
Bekleidung:
Am besten in Sportkleidung fahren. Radlerhosen (mit Sitzeinsatz) sind besonders gut geeignet.
Nur mit festen Schuhen, am besten mit Turnschuhen fahren.
Nie barfuß fahren! Sonst könnten die Zehen zwischen Gabel und Speichen eingeklemmt werden.
Knieschoner und Helm sind am Anfang v.a. im Freien durchaus empfehlenswert.
Radhandschuhe schützen die Hände bei Stürzen vor Abschürfungen!
Der Anfang
Lernen in einer Turnhalle
In einer Turnhalle kann man das Einradfahren am besten und am sichersten lernen.
Die ersten Fahrversuche zum Einradfahren macht man dort in einer etwa 50 cm breiten, aus 2 Turnkästen gebildeten Kastengasse (siehe Bild rechts).
So kann man sich auf beiden Seiten abstützen und gefahrlos aufsteigen. Video
Achte darauf:
Aufrecht auf dem Einrad sitzen. Blick nach vorne.
Die Pedale in eine waagrechte Stellung bringen (nur so kann man das Einrad bewegen).
Eine halbe Pedalumdrehung machen und wieder stabile Lage einnehmen.
Mit Helfer (der eine Hand reicht) aus der Kastengasse radeln
Die Kastengasse verlassen und versuchen einige Meter frei zu radeln Video
Aufstieg an der Sprossenwand: An einer Sprossenwand aufzusteigen ist besonders leicht:
Einrad parallel zur Wand, unteres Pedal leicht zum Körper zeigen lassen,
den Sattel zwischen die Beine stecken, sich an der Sprossenwand festhalten und auf das untere Pedal steigen Video
Mit Helfer von der Sprossenwand wegfahren - nach den ersten Erfahrungen an der Wand ist es äußerst hilfreich, wenn ein Helfer einem eine Hand reicht
Lernen im Freien
Die ersten Sitz- und Fahrversuche kann man mit zwei Helfern unternehmen, auf deren Schultern man sich abstützt.
Besser ist es, wenn man eine längere Wand (Garagenwand) oder ein festes Geländer zur Verfügung hat.
Aufstieg an der Wand: Einrad parallel zur Wand, unteres Pedal leicht zum Körper zeigen lassen,
den Sattel zwischen die Beine stecken, sich an der Wand mit beiden Händen abstützen und auf das untere Pedal steigen
besser geht es, wenn einem ein Helfer eine Hand reicht Video
Entlang der Wand mit Helfer fahren
Nun versuche alleine an der Wand entlang zu fahren, dabei nur mit der wandzugewandten Hand abstützen. Die wandabgewandte Hand etwas zur Seite strecken.
Geht es schon etwas besser ist eine Garagenwand besonders gut geeignet Video
Frei Fahren mit Helfer
Übergang Helfer - frei fahren - der Helfer läßt nach einiger Zeit die Hand los, du fährst :-)